Ändern des Status eines Sprachenmanifests

Das Ändern des Status eines Sprachenmanifests ist der beste Weg, um den Überblick über den aktuellen Stand in Ihrem Übersetzungsworkflow zu behalten, aber es gibt einige Überlegungen und Einschränkungen im Hinblick auf die Änderung.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sprachenmanifeste werden zunächst unter Translation:new erstellt. Von dort aus können Sie das Manifest manuell nach Translation:in progress oder Translation: cancelled verschieben. Nachdem ein Lokalisierungs-Kit für das Sprachenmanifest erstellt wurde, wird es automatisch nach Translation:in progress verschoben. Von dort aus können Sie das Manifest manuell nach Translation:done oder Translation:cancelled verschieben.

Statusänderungen können von oben nach unten oder von unten nach oben erfolgen. Wenn Sie den Status des Sprachenmanifests von oben nach unten ändern, ändert sich automatisch auch der Status der untergeordneten Inhaltsobjekte (falls möglich). Von unten nach oben ändern Sie den Status der untergeordneten Inhaltsobjekte und dann den Status des Sprachenmanifests. Beide Ansätze sind gleichwertig, es hängt einfach von Ihrem Workflow und Ihren Vorlieben ab.

Bei diesen möglichen Statusänderungen sind einige Dinge zu beachten:

  • Sie können ein Sprachenmanifest von Translation:new nach Translation:in progress verschieben, auch wenn sich noch nicht alle Objekte des Manifests in der Übersetzung befinden – zum Beispiel, weil sie noch übersetzt werden müssen. Dies kann im Rahmen Ihres Workflows sinnvoll sein oder auch nicht, daher sollten Sie sich den Schritt gut überlegen.
  • Um ein Sprachenmanifest von Translation:in progress zu Translation:done zu verschieben, müssen die Inhaltsobjekte des Manifests mindestens den Status Translation:in review besitzen. Denn wenn sich die Inhaltsobjekte nicht mindestens in diesem Status befinden, existieren sie noch nicht innerhalb von CCMS Web. Sie sind immer noch virtuelle Objekte und können daher nicht zusammen mit dem Sprachenmanifest in einen anderen Status übergehen.

Prozedur

  1. Suchen Sie nach dem Sprachenmanifest, dessen Status Sie ändern möchten, und öffnen Sie es.
  2. Klicken Sie im Sprachenmanifest-Banner auf Verschieben.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Verschieben einen Status aus der Dropdown-Liste aus.
    Eines von drei Dingen passiert:
    • Die Verschiebung erfolgt einfach. Dies ist der Fall, wenn sich keine der Inhaltsobjekte im Sprachenmanifest in einem Status befinden, der in Konflikt mit dem Status steht, in den Sie wechseln wollen. Es gibt nichts mehr zu tun.
    • Wenn Sie das Sprachenmanifest nach Translation:done verschieben, es aber immer noch Inhaltsobjekte darin gibt, die einen anderen Status haben als Translation:in review, Translation:done, oder Do nottranslate, zeigt CCMS Web eine Liste dieser Objekte an und blockiert die Verschiebung. Diese Objekte müssen den Übersetzungsworkflow durchlaufen, bevor Sie das Lokalisierungsmanifest verschieben können.
    • Wenn Sie das Sprachenmanifest nach Translation:done verschieben, es aber noch Inhaltsobjekte darin gibt, die sich im Status Translation:in review befinden, zeigt CCMS Web eine Liste dieser Objekte an und ermöglicht es Ihnen, fortzufahren.
  4. Im Falle der dritten Option überprüfen Sie die Liste.
  5. Wenn alle Objekte zum Verschieben nach Translation:done bereit sind, klicken Sie auf Weiter.

    Wenn einige Objekte nicht bereit sind oder Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie auf Abbrechen und überprüfen Sie die Objekte einzeln, bevor Sie die Verschiebung erneut versuchen. (Sie können die Objekte auch direkt aus der Liste heraus öffnen.)