Ausführen des Übergangs von CCMS Desktop zu CCMS Web für die Lokalisierung

Es ist wichtig, den Übergang von der CCMS Desktop-Lokalisierung zu CCMS Web sorgfältig zu planen. Hier sind einige Leitlinien und Empfehlungen.

Sie können nicht unbegrenzt in CCMS Desktop und CCMS Web lokalisieren. Gleichzeitig können Sie die Umstellung wahrscheinlich nicht auf einmal vornehmen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie nach Abschluss von Lokalisierungsprojekten in CCMS Desktop planen, die nächste Runde der Lokalisierung für diese Map in CCMS Web zu beginnen. Der Zeitpunkt dafür kann je nach den Prozessen und Zeitplänen in Ihrem Unternehmen sehr unterschiedlich sein.

Es gibt keinen perfekten Ansatz für diesen Übergang, weshalb dieses Thema einige sehr allgemeine Überlegungen enthält. Das hängt von Ihrem Inhalt und Ihren aktuellen Anforderungen ab. Wenden Sie sich an den IXIA CCMS Customer Support und fordern Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres spezifischen Übergangsplans an.

Kein Hin und Her!

Die beiden Modelle unterscheiden sich so stark, dass es nicht möglich ist, dieselbe Map einmal in CCMS Web und das nächste Mal in CCMS Desktop zu lokalisieren. Sobald Sie sich für die Lokalisierung einer Map in CCMS Web entschieden haben, dürfen Sie sie nur noch in CCMS Web lokalisieren. Das heißt die gesamte Map. Sie können die Map nicht für einige Sprachen in CCMS Desktop und für andere in CCMS Web lokalisieren.

In CCMS Desktop lokalisierte Inhalte können in CCMS Web nur angezeigt werden, und in CCMS Web lokalisierte Inhalte sind in CCMS Desktop nicht einmal sichtbar. Der Versuch, beides zu kombinieren, ist eine unmögliche Aufgabe, die IXIA CCMS nicht unterstützt.

Ein einfaches Übergangsszenario

Wie bereits erwähnt, werden Sie höchstwahrscheinlich für die Lokalisierung auf Map-Basis von CCMS Desktop zu CCMS Web wechseln. Die Einzelheiten können sehr unterschiedlich sein, aber hier finden Sie ein Beispielszenario.

Angenommen, Sie haben die WidgetPro 2.0-Map unter Verwendung von CCMS Desktop lokalisiert. In der Zwischenzeit ist Ihr Unternehmen dazu übergegangen, CCMS Web zu verwenden. Ihre Übersetzungsagentur hat Sie benachrichtigt, dass Ihre Lokalisierungsübermittlung bereit ist. Sobald Sie die übersetzten Inhalte erhalten, importieren Sie sie in CCMS Desktop. Nachdem Sie den Import der gesamten Map abgeschlossen und beendet haben, können Sie die WidgetPro v2.0-Map markieren, sodass für eine zukünftige Lokalisierung CCMS Web erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Markieren einer Map für die Lokalisierung nur in CCMS Web.

Sie wiederholen diesen Vorgang für die WonderWidget 1.1-Map, die Sie ebenfalls mithilfe von CCMS Desktop übermittelt haben, nachdem Sie sie von der Übersetzungsagentur zurückerhalten haben. Sie markieren sie, sodass zukünftige Lokalisierungen CCMS Web erfordern. Im Laufe der Zeit ist damit die Migration von CCMS Desktop zu CCMS Web abgeschlossen. Auch hierzu finden Sie weitere Einzelheiten unter Markieren einer Map für die Lokalisierung nur in CCMS Web.

Wenn Ihre Benutzer alle CCMS Web verwenden, um sämtliche Inhalte zu lokalisieren, oder wenn Sie einen Punkt erreichen, an dem alle CCMS Desktop-Übersetzungen gleichzeitig abgeschlossen sind, dann ist es an der Zeit, die Lokalisierung in CCMS Desktop zu deaktivieren, um zu verhindern, dass jemand versehentlich einen neuen Lokalisierungszyklus mithilfe von CCMS Desktop startet. Siehe Deaktivieren der Lokalisierung in CCMS Desktop.