Warum CCMS Web-Lokalisierung besser ist
Der Lokalisierungsprozess in CCMS Web 7.4, auch bekannt als vereinheitlichte Lokalisierung, weicht deutlich von dem in CCMS Desktop ab.
Das CCMS Web-Modell bietet mehr Flexibilität und überwindet mehrere Einschränkungen des CCMS Desktop-Modells:
- Inkompatibilitäten zwischen Lokalisierungsmodellen
- Erstellung unnötiger Objekte im Content Store, wodurch die Leistung verringert wird
- Kein allgemeiner Überblick über den Lokalisierungsfortschritt
- Erstellung von separaten Kits für die abhängigen Grafikobjekte einer Map
Inkompatibilitäten zwischen Lokalisierungsmodellen und Varianten
Das alte Modell bot mehrere Varianten, die jedoch nicht in allen Umgebungen verfügbar waren, sodass die Benutzer eine Umgebung wählen mussten, die sich möglicherweise nicht als flexibel genug für eine bestimmte Situation oder Methode erwies.
Lokalisierungsmodell |
Sequentiell |
Gleichzeitig |
---|---|---|
Standardumgebung |
Verfügbar |
Verfügbar |
DRM-Umgebung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Vor-Lokalisierung |
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht inkrementelle Methode |
Verfügbar |
Verfügbar |
Inkrementelle Methode |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Der neue Ansatz vereinheitlicht die identifizierten Varianten in einem einzelnen Modell, das für alle Kunden, unabhängig von der Umgebung, verfügbar ist.
Erstellung unnötiger Objekte
Das CCMS Desktop-Modell erstellte ein neues Objekt in der Lokalisierungssammlung, die jedes Objekt in der Quelle für jede Zielsprache widerspiegelte. Wenn Sie z. B. eine Map lokalisiert haben, die 100 Topics für insgesamt 10 Zielsprachen referenzierte, erstellte der Prozess mehr als 1.000 neue Objekte. Die einzige Ausnahme war, wenn Sie die automatische Übersetzung verwendet haben.
Das vereinheitlichte Modell entfernt diese Duplizierung aus dem Lokalisierungsprozess, sodass die Erstellung eines Lokalisierungs-Kits erheblich rationalisiert und beschleunigt wird.
Kein allgemeiner Überblick über den Lokalisierungsfortschritt
Mit dem CCMS Desktop-Ansatz gibt es keine gute Möglichkeit, den Fortschritt eines Lokalisierungsauftrags anzuzeigen, den Status eines Topics im Übersetzungsworkflow zu überprüfen oder den Fortschritt mehrerer Sprachen für eine bestimmte Map zu vergleichen. Mit dem neuen Übersetzungsmanifest bietet das vereinheitlichte Modell einen Mechanismus zum Wechsel zwischen bestimmten Zielsprachen für eine Map.
Erstellung separater Lokalisierungs-Kits für Grafiken
CCMS Desktop erfordert, dass Benutzer ein separates Kit für alle zu übersetzenden Grafiken erstellen und dann die übersetzten Grafiken wieder in das CCMS importieren, bevor sie den Rest der übersetzten Inhalte importieren. Dieser zweistufige Prozess ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Das vereinheitlichte Modell unterstützt die Erstellung eines einzelnen Kits mit allen Inhalten, die Sie übersetzen müssen.
Überlegungen zur vereinheitlichten Lokalisierung
Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, wenn Sie das vereinheitlichte Modell der Lokalisierung in Betracht ziehen. Die Beziehung zwischen Ihrer Rolle, den zu übersetzenden Objekten und dem Status dieser Objekte spielt beim Modell der vereinheitlichten Lokalisierung eine Rolle, aber die Methodik, die zur Verwaltung des Prozesses verwendet wird, ist sehr unterschiedlich.
Für Benutzer von Legacy-CCMS Desktop:
Der Ansatz in CCMS Web weicht deutlich von seinem Vorgänger ab. So werden zwar Dateien erkannt, die in CCMS Desktop lokalisiert sind, aber Sie können sie nicht bearbeiten, und wenn Sie Ihre alten Dateien nach CCMS Web übertragen, können Sie diesen Vorgang nicht rückgängig machen. Es ist eine Einbahnstraße.
- Bei Inhalten, die Sie in CCMS Desktop lokalisiert haben, mit denen Sie aber in CCMS Web interagieren möchten, können Sie den Inhalt anzeigen und in die in CCMS Web generierten Ausgaben einbeziehen, aber nicht bearbeiten.
- Inhalte, die Sie in CCMS Web lokalisiert haben, mit denen Sie aber in CCMS Desktop interagieren möchten, können Sie nur in CCMS Web anzeigen, nicht in CCMS Desktop.
- Der Legacy-Lokalisierungszyklus enthält nur Inhalte, die in CCMS Desktop lokalisiert wurden.
- Der in CCMS Web lokalisierte Inhalt ist in einem neuen Übersetzungszyklus enthalten, der in CCMS Desktop nicht sichtbar ist.
- Wenn Sie Probleme beim Übergang haben, könnte das mit Ihrem neuen Zugriffsrecht für die Lokalisierung zusammenhängen. Wenden Sie sich an den IXIA CCMS Customer Support.
Für Benutzer von CCMS Web:
- Der neue Übersetzungszyklus enthält nur den in CCMS Web lokalisierten Inhalt.
- Das Übersetzungsmanifest ist jetzt der zentrale Zugriffspunkt für alle übersetzten Inhalte.
- Wenn Sie ein Übersetzungsmanifest erstellen und das Lokalisierungs-Kit generieren, wird kein Inhalt erzeugt. Stattdessen wird der Inhalt erst erstellt, wenn Sie den übersetzten Inhalt importieren.