Das Übersetzungsmanifest und seine Sprachenmanifeste
Ein Übersetzungsmanifest ist ein Snapshot des Inhalts in der Erstellung, der zur Übersetzung gesendet wird. Ein Sprachenmanifest dient als Dashboard für die Verwaltung des Übersetzungsprozesses und bietet Ihnen schnellen Zugriff auf die Map und die Objekte innerhalb der Map.
Jedes Übersetzungsmanifest stellt die Inhaltsobjekte zu dem Zeitpunkt dar, zu dem das Übersetzungsmanifest erstellt wurde. Das Übersetzungsmanifest ändert sich während des gesamten Projektverlaufs nicht. Es handelt sich um einen Snapshot der Map und ihrer Abhängigkeiten, d. h. es verweist auf die Revision der Map, der Topics, Grafiken, Ressourcen usw., die zum Zeitpunkt der Erstellung des Übersetzungsmanifests aktuell sind.
Wenn Sie daher die Map oder eine ihrer Abhängigkeiten in der Erstellung bearbeiten, erstellen Sie neue Revisionen dieser Objekte, und diese neuen Revisionen werden in den zuvor erstellten Übersetzungsmanifesten nicht berücksichtigt. Sie sollten ein neues Übersetzungsmanifest (und Sprachenmanifeste) erstellen, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Inhalte zur Übersetzung senden.
Jedem Übersetzungsmanifest sind ein oder mehrere Sprachenmanifeste zugeordnet – eines für jede bei der Erstellung des Übersetzungsmanifests ausgewählte Sprache. Jedes Sprachenmanifest ändert sich dynamisch, um den Fortschritt und den Status jedes einzelnen Objekts anzuzeigen, während es den definierten Workflow durchläuft.
Das Sprachenmanifest ist der zentrale Ort für die Verwaltung übersetzter Inhalte in CCMS Web. Wenn Sie Ausgaben für übersetzte Inhalte bearbeiten oder erstellen müssen, tun Sie dies über das Sprachenmanifest.
Was bedeutet „Verwaltet von“?
Sprachenmanifeste enthalten eine Spalte mit dem Namen Verwaltet von. Wenn Sie ein Lokalisierungs-Kit erstellen, haben Sie die Möglichkeit, Objekte mit dem Status „Bereits verwaltet“ in dieses Kit aufzunehmen. Was bedeutet „verwaltet“?
Die Map, die Sie gerade lokalisieren, verwendet möglicherweise Objekte gemeinsam mit anderen Maps. Diese Maps könnten bereits lokalisiert worden sein und daher sind diese Objekte Teil der Sprachenmanifeste für diese Maps.
Das erste Sprachenmanifest, das Sie für eine Map erstellen, verwaltet alle Objekte, die von anderen Maps gemeinsam genutzt werden, für die Sie später Sprachenmanifeste erstellen. In allen späteren Sprachenmanifesten, die die Objekte gemeinsam nutzen, wird vermerkt, dass sie vom ersten Sprachenmanifest verwaltet werden.
TopicX wird zum Beispiel von MapA und MapB gemeinsam genutzt. Sie lokalisieren MapA auf Französisch. Das französische Sprachenmanifest für MapA verwaltet jetzt TopicX. Später lokalisieren Sie MapB auf Französisch. Im französischen Sprachenmanifest für MapB sehen Sie, dass TopicX durch das französische Sprachenmanifest von MapA verwaltet wird.
Wenn die Zielsprache eine andere ist, wird das gemeinsam verwendete Objekt nicht verwaltet. TopicX wird zum Beispiel von MapA und MapB gemeinsam genutzt. Sie lokalisieren MapA auf Französisch. Das französische Sprachenmanifest für MapA verwaltet jetzt TopicX. Später lokalisieren Sie MapB auf Spanisch. Im spanischen Sprachenmanifest für MapB wird TopicX nicht von einem anderen Sprachenmanifest verwaltet, da die Sprache eindeutig ist.
Im ersten Beispiel existiert TopicX nur als virtueller Platzhalter. Es ist mit dem Status Nicht übersetzen gekennzeichnet. Nachdem Sie das Lokalisierungs-Kit für MapA importiert haben, wird TopicX zu einem echten Objekt unter Translation:in review
und dies spiegelt sich in den französischen Sprachenmanifesten für MapA und MapB wider, da sie auf das gleiche Objekt verweisen.
Es gibt drei mögliche Status für Verwaltet von:
- Es gibt kein verwaltendes Sprachenmanifest
- Das Objekt wird über das aktuelle Sprachenmanifest verwaltet; die Spalte lautet „Aktuell“
- Das Objekt wird von einem anderen Sprachenmanifest verwaltet, dessen Name in der Spalte
Normalerweise werden Objekte, die von anderen Sprachenmanifesten verwaltet werden, nicht noch einmal gesendet, um Doppelungen und Verwirrung zu vermeiden. Wenn Sie jedoch alle Abhängigkeiten der Map in das aktuelle Kit aufnehmen möchten, nehmen Sie bereits verwaltete Objekte in das Kit auf.