Arbeiten mit Lokalisierungs-Kits

Das Lokalisierungs-Kit ist ein Bündel von Inhalten, das Sie an eine Übersetzungsagentur senden. CCMS Web erstellt das Kit als Zip-Datei.

Sie können ein Lokalisierungs-Kit gleichzeitig mit dem Übersetzungsmanifest erstellen oder das Kit zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Erstellung des Übersetzungsmanifests erstellen (oder neu erstellen). Sie können ein einziges Kit erstellen, das alle Sprachen im Übersetzungsmanifest enthält, oder Sie können mehrere Kits für dasselbe Übersetzungsmanifest erstellen, die jeweils unterschiedliche Sprachen enthalten.

Für jede Sprache, die Sie einbeziehen, enthält das Kit die zu übersetzende Map sowie Submaps, referenzierte Topics und Grafiken, die übersetzt werden müssen. Dieser Inhalt wird aus der Erstellung extrahiert und der Sprachcode wird so geändert, dass er dem der Zielsprache entspricht.

Denken Sie daran, dass die Objekte zu diesem Zeitpunkt in der Übersetzung noch nicht existieren (es sei denn, sie wurden bereits übersetzt und haben sich seitdem nicht verändert) Sie sind nur virtuelle Zeiger.

Grafiken

Im Gegensatz zu CCMS Desktop, wo Sie ein separates Lokalisierungs-Kit für Grafiken erstellen mussten, fasst CCMS Web alle Inhalte in einem einzigen Kit zusammen. Bei der Erstellung des Kits können Sie wählen, ob Sie alle Grafiken oder nur die Grafiken, die übersetzt werden müssen (d. h. diejenigen, bei denen das Kontrollkästchen Übersetzung aktiviert ist), einbeziehen möchten.

Grafiken, die übersetzt werden müssen, werden zweimal in das Kit aufgenommen – einmal in ihrem ursprünglichen Dateiformat (z. B. .svg, .png, .jpg usw.) und ein zweites Mal im Dateiformat .image. Grafiken, die nicht übersetzt werden müssen, sind im Kit nur im Dateiformat .image enthalten.

Anmerkung: Die Grafiken in der Map sind im Kit mit allen Formaten enthalten, die in der Grafikobjektbibliothek enthalten sind, z. B. LowRes, Hires und Quelle, mit einem zusätzlichen Objekt, das die Dateierweiterung .image verwendet.

Das Format .image gibt es nur in CCMS Web. Die Topics verweisen auf die .image-Dateien, sodass Ihre Übersetzungsagentur, wenn sie eine Ausgabe des Inhalts erstellen oder den Inhalt des Kits validieren muss, möglicherweise die .image-Dateien sowie die Grafiken in ihren ursprünglichen Dateiformaten benötigt. Wenden Sie sich an Ihre Übersetzungsagentur, um festzustellen, was Sie einschließen müssen.

Bearbeiten Sie keine Dateien mit der Erweiterung .image, da diese nicht importiert werden, wenn das Kit vom Sprachdienstleister zurückkommt. Alle Grafiken, die für die Übersetzung markiert sind, werden in ihren ursprünglichen Dateiformaten mitgeliefert, sodass sie mithilfe eines Grafikeditors leicht bearbeitet werden können. Die Grafiken im Kit mit einer Dateierweiterung wie .jpg oder .svg sind die Grafiken, die aus dem übersetzten Kit in CCMS Web importiert werden.

Einschließen von Beispielinhalten

Auf der Grundlage der Konfiguration konnte CCMS Desktop eine Ausgabe des aktuellen Quellinhalts sowie eine Ausgabe der vorherigen Übersetzung in das Lokalisierungs-Kit aufnehmen. CCMS Web verfügt noch nicht über diese Möglichkeit. Wenn Sie Beispielausgaben in das Lokalisierungs-Kit aufnehmen müssen, können Sie diese Ausgaben separat erzeugen und dem Kit hinzufügen, bevor Sie es an die Übersetzungsagentur senden.

Vor-Lokalisierung

CCMS Web enthält noch keine Vorlokalisierungsfunktion. MadCap Software ist sich der Bedeutung dieser Funktion bewusst, und sie wird derzeit geprüft.